Die alten Römer wußten schon, weshalb sie auf dem Johannisberg einen Signalturm errichteten.
In alle Himmelsrichtungen gibt es hier wunderbare Panoramen zu sehen. Man muß nur einfach die Bergkuppe umrunden und schauen: Winterstein und Steinkopf - Taunusblick - Limesblick - Wetterauer Tintenfaß - Vogelsberg - Spessart - Wetterau und bei klarem Wetter auch die Bergstraße mit dem Melibokus. Kleine Dörfer und Städtchen schmiegen sich in die hügelige Landschaft ein. In der Ferne, am Horizont, kann man Giessen und Frankfurt erkennen. Vom Johannisberger Weinberg aus hat man einen schönen Blick auf Bad Nauheim und das benachbarte Friedberg. Sympatische kleine Wege führen den Wanderer durch Wald und Wiesen, es gibt nur geringe Höhenunterschiede. Bänke laden zum Verweilen ein.
Rundwanderweg von 6 km Länge (ca. 1 Std. 45 Min. Laufzeit)
Stationen des Panoramaweges:
|
|
|
|
||
![]() |
Von der Weberhütte kann man einen kleinen Abstecher zum Unesco-Weltkulturerbe Römerturm machen.
Direkt daneben befindet sich der Johannisbergturm. Fußweg neben der Fahrstraße leicht bergan, ca. 10 Minuten
provisorische Wegemarkierungen des Panoramaweges: | ![]() |
![]() |
ausführliche Beschreibung der Wanderung auf dem Panoramaweg und Wanderkarte zum Ausdrucken,
Erstveröffentlichung im Bad Nauheim Journal, Mai 2006 (pdf):
Wegebeschreibung Seite 1
Wegebeschreibung Seite 2
farbige Wanderkarte DIN A 4