Usa?  U.S.A.?
Diese Usa hat mit dem Staat in Nord-Amerika nicht viel zu tun. Es ist ein kleines Flüßchen, das im Taunus entspringt und unterhalb von Bad Nauheim in die Wetter mündet. Im Usatal zu wandern ist abwechslungsreich. Es gibt zahlreiche Gärten und Parks zu sehen und viel zu erzählen. Von der Süßwassermuschel bis zu einem Minister des Preußenkönigs Friedrich der Große.

Wandern an der Usa

Der Usatalweg ist ein xxxx km langer Rundweg, der Einstieg ist an jedem von Ihnen gewählten Punkt möglich.
Auch ist es ein Verbindungsweg für alle Langstreckenwanderer, die mehrere unserer Rundwege an einem Tag erwandern wollen.
Die Strecke hat nur sehr geringe Höhenunterschiede und ist auch nach Regenfällen gut zu begehen. Schuhe mit weicher Sohle werden empfohlen (z.B. Joggingschuhe). Es gibt zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.

Stationen: (bei Start an der Touristeninformation, untere Parkstraße)

  • Schwyzer Hüsli
  • Kastanienrondell
  • Kurhaus
  • kleiner Teich
  • großer Teich mit Teichhaus
  • Golfplatz mit Restaurant
  • Streuobstwiesen
  • Usakapelle und Kleintierzuchtanlage
  • Usa-Gärten (Abstecher zur Weltzeituhr / Geologischer Lehrgarten)
  • großer Teich mit Holzdeck
  • kleiner Teich
  • Waitzscher Turm (Rabenturm) 
  • Sprudelhof und Sprudel
    • Gradierwerk 1 mit Inhalatorium
    • Katholische Kirche
    • Gradierwerk 2 mit Gesundheitsgarten
    • Südpark
    • Ludwigsbrunnen  mit Café
    • Promenadenweg Richtung Friedberg mit Schrebergärten
    • Landmarke Badewasserkanal
    • Pferdekoppeln und -ställe
    • Usawellenbad
    • Gradierwerk 3 und Südpark
    • Trinkkuranlage
    • Kastanienallee mit Rosengarten
    • Café Kaffeemühlchen
    • Touristeninformation 

       

Wandern im Südpark

 

Wandern im Kurpark

 

Fotoserie der Agenda-Gruppe NUN (24 Bilder, bitte etwas warten)