Sechs "Aussichtstempel" - ein Schutzpilz - ein Unesco-Weltkulturerbe
Entlang des Hüttenweges ist viel zu sehen. Die Schutzhütten, traditionell Aussichtstempel genannt, sind Teil des in der Jugendstilzeit entstandenen Waldparks.
Ein Unesco-Weltkulturerbe liegt hier im Verborgenen und harrt der Entdeckung.
Und auch die Skiwiese ist etwas Besonders. Für den Erhalt ihrer Schönheit haben sich am 13. Juni 2004 sage und schreibe 5468 Bad Nauheimer Bürger eingesetzt.
Rundwanderweg im Bad Nauheimer Waldpark, 6,7 km Länge
Ausgangspunkt der Wanderung: Parkplatz oberhalb des Eisstadions, Hinweisschild "Teichhaus",
alternativ: Großparkplatz Frankfurter Straße
Einkehrmöglichkeiten: Restaurant am Golfplatz; Café Restaurant Johannisberg, Gaststätte Teichhaus
Stationen des Hüttenwegs:
|
![]() |
|
![]() |
Sie wollen loswandern?
Dann sollten Sie sich unsere Wegebeschreibung und Wanderkarte ansehen und ausdrucken,
Erstveröffentlichung im Bad Nauheim Journal, Juni 2006
Seite 1 (pdf)
Seite 2 (pdf)
Wanderkarte in DIN A4 (pdf)
provisorische Wegemarkierungen des Hüttenweges: | ![]() |
![]() |