Das Waldhaus ist Ausgangspunkt des Naturlehrpfades und gleichzeitig auch beliebter Startpunkt von Nordic Walkern.
Die hier beschriebene Rundwanderung hat 2,8 km und nur geringe Steigung. Nordic Walker schaffen ihn in
ca. 45 Minuten. Wer zwischendurch die zahlreichen sehr informativen Schilder lesen will, der braucht deutlich länger.
Wetten, dass Sie nicht alle Schilder schaffen werden ...
Die derzeitige Konzeption des Naturlehrpfades wurde durch die Stadt Bad Nauheim und die Schutz- gemeinschaft Deutscher Wald entwickelt.
Zu den Themen Vögeln bzw. Fische haben auch der Naturschutzbund Bad Nauheim und der Angelsportverein Bad Nauheim Schilder beigetragen.
![]() |
Übersichtstafel am Waldhaus
|
Kurzbeschreibung:
überdachte Übersichtstafel links liegen lassen
an Waldwiese vorbei geradeaus nach Süden wandern,
Anstieg zum Hexenhäuschen, dort nach links abbiegen
am Waldrand entlang, oberhalb des Deutergrabens, Blick auf Totholzinsel
zu den Waldteichen
hinter den Waldteichen 2. Infotafel, dort geradeaus gehen,
Waldteich-Weg nach Norden, Gebäude schimmern zwischen Bäumen
an erhöht stehender Bank in die Sumpfschneise nach links abbiegen,
vor der Hochwaldstraße nochmals links in den Haagweg
auf dem Haagweg solange geradeaus bis das ehemalige Forsthaus sichtbar wird
zurück zum Parkplatz am Waldhaus
Die Vogelhütte an den Waldteichen
Wegemarkierungen des Naturlehrpfades:
![]() |
![]() |
Rastmöglichkeiten:
zahlreiche Bänke an den Waldteichen und auch zwischendurch,
Restaurant Waldhaus
Wanderkarte:
Karte des Naturlehrpfades zum Ausdrucken (pdf) hier