Am Panoramaweg, nahe beim Hütten-Wanderweg
Johannisberger Weinberg - Reben und Rosen
Die Chronik berichtet, dass hier schon vor mehr als 600 Jahren Wein hergestellt wurde. Um 1830 lebte der Rebenanbau für wenige Jahre noch einmal auf. 1882 dann begann die Weinproduktion in großem Stil. Der Bremer Kaufmann Heinrich Löffler kaufte das Areal, ließ ein Weinberghaus bauen (später Jugendherberge) und tiefe Keller zur Lagerung der Fäßer. Mit seinem Tod endete der Weinanbau in Bad Nauheim. mehr
1998 konnte diese Tradition durch die Initiative
des damaligen Stadtrates und jetzigen Bürgermeisters Bernd Witzel wiederbelebt werden. Der Freundeskreis Weinbau Johannisberg Bad Nauheim gründete sich und konnte schon 1999 mit dem Anpflanzen von Rebstöcken beginnen. Bad Nauheim hatte wieder einen Weinberg. Heute wachsen auf dem Berg 1443 Rebstöcke, vor allem Riesling und Burgunder. Die Reben und die Rosen des Vereins haben schon viele Menschen erfreut. Der hier gereifte Wein ist eine Rarität und nur als Geschenk erhältlich.