Bad Nauheim hat eine reiche keltische Vergangenheit.
Die Ausgrabung der Keltischen Saline an der Dankeskirche war eine archäologische Sensation. Das, was zahlreiche Lateinschüler mit Mühe über Germanien gelesen hatten, war so nicht.
Im Keltenpavillon wird an diese Vergangenheit erinnert.
Die Kelten - Gegner der Römer | ![]() |
|
Keltische Funde in Bad Nauheim: Salzsiedeanlagen in der Nähe von Dankeskirche und Südpark, Gräber am Goldstein, außerdem (hier nicht gekennzeichnet) am Johannisberg |
![]() |
|
|
||
![]() |
![]() |
|
historische Zeichnung der "Bad Nauheimer Fibel", eine Gewandspange der Kelten |
Nachbau eines keltischen Salzsiedeofens | |
Flyer zum Keltenpavillon mit Luftaufnahmen von den Ausgrabungen hier Mehr über die Kelten hier Der Keltenpavillon befindet sich neben dem Inhalatorium. |