An der Wettertalschule
.
In der Nähe unseres Salz-Wanderweges befand sich um das Jahr 10 v. Chr. ein Römerlager. Es handelt sich dabei um das früheste Lager dieser Art in Deutschland.
Lange Zeit war der Rhein römische Grenze. Unter dem Feldherrn Drusus drangen die Römer erstmals in das heutige Deutschland ein. Das Versorgungslager in Rödgen, in der fruchtbaren Wetterau, hatte dabei strategische Bedeutung.
Drei riesige Magazine sicherten die Lebensmittelversorgung der vorrückenden Truppen.
Heute erinneren an die Römerzeit die gezeigte Informationstafel, ein Wandgemälde mit dem historischen Osttor und ein "römischer" Spielplatz. Vor kurzem war die Cohors VII Praetoria hier zu Besuch und zeigte ihre Rüstungen.
In unmittelbarer Nähe, auf dem Goldstein, gibt es ebenfalls Spuren der frühen Römerzeit. Man vermutet hier ein Marschlager und ein bei einem Manöver angelegtes Übungslager.
Bad Nauheim war bei den Römern sehr beliebt. Davon zeugt auch der Römerturm auf dem Johannisberg, der Teil des Unesco-Weltkulturerbes ist.