am blauen und am schwarzen Nordic Walking Weg sowie am Natur-Lehrpfad

 

Das Original Bad Nauheimer Hexenhäuschen

 

Ein altes Ölgemälde zeigt das Original-Hexenhäuschen. Mit einem hohen  Schornstein machte es seinem Namen alle Ehre. Es stand an der 1906 fertiggestellten Rundfahrt.  Für Kinder war es eine Attraktion und auch für Erwachsene. Die Kinder erkundeten alle Ecken und das Befeuerungsloch im  Schornstein. Die Erwachsenen  stiegen vorsichtig die  Holztreppe hinauf und bewunderten vom ersten Stock aus den Blick auf den Johannisberg. Viel Platz war nicht.

In den 60iger Jahren waren die Bäume groß und der Blick zum Johannisbergturm versperrt. Vom Schornstein des Hexenhäuschens waren nur noch Reste vorhanden. Und so kam es, dass der Bau abgerissen wurde. Eine neue Schutzhütte wurde gebaut - der Name blieb.

Derzeit ist die zweite Generation Fichten altersschwach, junge Bäume wurden nachgepflanzt. Mittlerweile hat auch das zweite Hexenhäuschen hat Moos angesetzt und sieht romantisch aus.

 

Das Hexenhäuschen im Bad Nauheimer Waldpark