am Jugendstil-Wanderweg
Die Kolonnaden
![]() |
historische Fotographie aus dem Jahre 1911 Durchgang in den Kurpark Blick an den Tennisplätzen entlang Richtung Kastanienrondell |
Kolonnaden sind Säulengänge. Entstanden im alten Griechenland und in Rom wurden sie später zu einem typischen Element der Kurarchitektur. Die Kurgäste wollten und sollten sich bewegen, dies auch bei regnerischen Wetter und bei sommerlicher Hitze. In Bad Nauheim hat man das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden - Säulengänge, Geschäfte und ein Tenniskaffee.
Die Kolonnaden von Jost entstanden 1909 / 1910. Ein 1954 abgerissener Teil wurde 1999 in vergrößerter Form wieder ergänzt. Der neue postmoderne Bau greift dabei auf die Gestaltungsprinzipien der Jugendstilzeit zurück: langgestreckter Bau entlang der Parkstraße, Gliederung der Baukörper, Arkadengang mit Geschäften und Gastronomie.
![]() |
historische Fotographie des 1954 abgerissenen Teiles |
|
![]() |
Nachfolgebau, aktuelle Aufnahme |