Museumseisenbahn - mit und ohne Dampf
am Wanderweg "Vielfalt im Wettertal" gelegen, sowie Ausgangspunkt des Rosen-Wanderwegs
Die Bimbel verbindet Bad Nauheim mit Steinfurth, Rockenberg, Griedel, Gambach und Münzenberg.
Bei der Planung der Strecke gab es einen Konkurrenzkampf zwischen Friedberg und Bad Nauheim.
Münzenberg - Friedberg
Münzenberg - Bad Nauheim oder
Münzenberg - Bad Nauheim - Friedberg, das war die Frage.
Letztlich erteilte die Großherzogliche Regierung eine Konzession für Münzenberg - Bad Nauheim. Die 11 km lange Strecke wurde am 2. April 1910 dem Verkehr übergeben.
Museumszugfahrten mit historischen Loks und Wagen gibt es seit 1980.
Sie werden von dem Verein Eisenbahnfreunde Wetterau durchgeführt.
Die Züge fahren von April bis Oktober an jedem ersten und dritten Sonntag des Monats. Sonderfahrten insbesondere an Feiertagen. Abfahrtszeiten sind 10, 13 und 16 Uhr ab Bad Nauheim Nord. Rückfahrten ab Münzenberg um 11.30, 14.30 und 16.30. Es besteht Gelegenheit zur Besichtigung der Burgruine Münzenberg. Checken Sie sicherheitshalber die Fahrzeiten hier
Die Museumseisenbahn hat in Bad Nauheim einen eigenen (kleinen) Bahnhof. Er heißt zwar Bad Nauheim Nord, doch befindet er sich östlich der Gleise. Vom Bahnhof der Hauptstrecke aus ist die Museumseisenbahn per Unterführung zu erreichen.